Pollenflug

BioPollenvorhersage für Deutschland

 
  • Pollenvorhersage Kreis Rastatt

  • Hasel

  • Erle

  • Birke

  • Gräser

  • Roggen

  • Beifuß

  • Ambrosia

  • Esche

 
Pollenflug-Gefahrenindex
heute
morgen
Blütezeit: ab Dezember bis Mitte Mai.
Temperaturabhängig, ab 5°C
Hauptblütezeit: Mitte Februar bis Ende März
Pollenflug-Gefahrenindex
heute
morgen
Blütezeit: ab Dezember bis Ende Juni.
beginnt sobald die Tagestemperatur 5°C überschreitet
Hauptblütezeit: Ende Februar bis Ende März
Pollenflug-Gefahrenindex
heute
morgen
Blütezeit: ab Anfang Februar bis Ende Juli
Temperaturabhängig, ab 15°C Tagestemperatur
Hauptblütezeit: April
Pollenflug-Gefahrenindex
heute
morgen
Blütezeit: ab April.
Kann wegen der Artenvielfalt bis Ende November dauern.
Hauptblütezeit: Mitte Mai bis Anfang August
Pollenflug-Gefahrenindex
heute
morgen
Blütezeit: ab Mitte April bis Ende Juli
Hauptblütezeit: Ende Mai bis Ende Juni
Pollenflug-Gefahrenindex
heute
morgen
Blütezeit: ab Mitte Mai bis Ende Oktober
Hauptblütezeit: Mitte Juli bis Ende August
Pollenflug-Gefahrenindex
heute
morgen
Blütezeit: ab Ende Juni bis Ende Oktober
Hauptblütezeit: Anfang August bis Anfang September
Pollenflug-Gefahrenindex
heute
morgen
Blütezeit: ab Mitte Februar bis Ende Juni
Hauptblütezeit: März bis Mai
Image
Mehr als 12% der Bevölkerung sind Pollenallergiker und die Tendenz ist zunehmend. Der Deutsche Wetterdienst erstellt in Zusammenarbeit mit der "Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst" Vorhersagen des Fluges der sieben allergologisch wichtigsten Blütenpollen - etwa 95% der Pollenallergikern leiden unter diesen Pollenarten -: Hasel, Erle, Birke, Süßgräser, Roggen, Beifuß und Ambrosia. Diese Vorhersage ist sinnvoll, da der Blühbeginn der Pflanzen in Mitteleuropa witterungsbedingt bis zu 6 Wochen schwanken kann. Zudem hängt dann die Konzentration der freigesetzten Pollen und ihr Transport ganz entscheidend vom aktuellen Wetter ab, was sowohl in die Analyse der Messdaten als auch in die Vorhersage des zu erwartenden Pollenfluges eingeht. Die gezielte Prophylaxe für Pollenallergiker kann durch eine täglich aktualisierte Pollenflug-Vorhersage erheblich verbessert werden.
... weiter lesen
 
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)
 
 
Die Daten des Biowetters (Pollenflug) wurden freundlicherweise vom Deutschen Wetterdienst zur Verfügung gestellt.
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (
DWD)